Das Vorgabensystem definiert wie Handicaps zu berechnen sind und unter welchen Voraussetzungen sich die Vorgabe verändert.
Weltweit gibt es eine Vielzahl solcher Systeme. Die größten sind das amerikanische „USGA Handicap System“, das britische „CONGU System“ und das europäische „EGA Handicap System“.
Veränderungen am Handicap, oder der „Stammvorgabe“ wie es auch genannt wird, sind entweder durch vorgabenwirksame Turniere oder durch private EDS-Runden (Extra-Day-Scores) möglich. In beiden Fällen wird die Stammvorgabe um die Schwierigkeit des Platzes angepasst und eine sogenannte „Spielvorgabe“ errechnet. Von dieser ausgehend, werden die erspielten Nettopunkte errechnet und die Stammvorgabe nach oben oder unten angepasst.
ÖGV-Stammvorgabe x (Slope Rating / 113) – (CR-Wert) + Par = ÖGV-Spielvorgabe